Je nach Höhe des vorhandenen Grundwasserspiegels ist zur Trockenhaltung der Baugrube eine Grundwasserabsenkung erforderlich.
Geschlossene Wasserhaltung
Vakuumanlagen erzeugen in eingespülten Filterrohren durch das Absaugen der Luft ein Vakuum. Das so angesaugte Grundwasser wird in einem Vakuumkessel gesammelt und abgepumpt.
Aus großkalibrigen Schwerkraftbrunnen wird mit unterhalb des Grundwasserspiegels eingesetzten Unterwasserpumpen das Grundwasser abgepumpt.
Die Anlagen können elektronisch überwacht werden, wobei Ausfälle telefonisch gemeldet werden können. Wahlweise können die Anlagen mit automatischen Notstromumschaltungen für den Generatorbetrieb ausgerüstet werden.


Offene Wasserhaltung
Eingefräste Drainagen sammeln und leiten das anfallende Grundwasser ab.
